Der praktische Ratgeber für schnelle & individuelle Formulierungen. Eine gute Dokumentation kann so einfach sein! Vorausgesetzt, die Pflegekraft hat für ihre Formulierungen alles im Blick:- die Module des Begutachtungsinstruments- das Strukturmodell mit SIS, Themenfeldern und Risikomatrix- die Transparenzkriterien- die Expertenstandards- und je nach Einrichtung auch die AEDL.Dieses Buch inzwischen in der 9. Auflage zeigt sympathisch, wo sich diese fünf Elemente inhaltlich überschneiden und wie sich das praktisch nutzen lässt. So entsteht eine Pflegeprozessplanung, die sowohl den Bewohner als auch den Mitarbeiter im Blick hat. Denn: Nur exakte Pflegegrade sorgen für die richtige Personalbemessung.- 9. aktualisierte Auflage- 191 Seiten, 14,8 x 21,0 cm